Maschinistenlehrgang erfolgreich bestanden
Neben der Qualifikation des Atemschutzgeräteträgers ist auch der Lehrgang zum Maschinisten ein wichtiger Bestandteil in der Ausbildungsreihe unserer Wehr.
Maschinisten lernen dabei vor allem den Umgang mit Feuerlöschkreiselpumpen, aber auch mit allen weiteren technischen Gerätschaften. Im Übungsbetrieb und Einsatzfall ist die Rolle des Fahrers in der Regel mit einem Maschinisten besetzt.
In den letzten Wochen fand ein, in gewohnterweise durch Kreisbrandinspektor Armin Betz geführter Lehrgang, auf Landkreisebene statt.
Am Samstag, 17.03.2018 legten dann auch zwei Buchschwabacher Kameraden die Prüfung mit Erfolg ab, beide dürfen sich nun ganz offiziell "Maschinist für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge" nennen.
Die Kommandantur gratuliert herzlichst und wünscht allseits "Gute Fahrt"!