Modulare Truppausbildung abgeschlossen
Nach dem Basismodul, in welchem die Vermittlung von Grundtätigkeiten der Feuerwehr im Vordergrund steht und dem Übungsmodul, was einen regelmäßigen Übungsbesuch und die Vertiefung der erworbenen Kenntnisse beinhaltet, schließt die Truppausbildung mit der Truppführer-Qualifikation ab.
Hierfür ist sowohl ein theoretischer Test und eine praxisbezogene Einsatzübung von den Teilnehmern durchzuführen.
Ziel ist es, dass die Truppführer neben der technischen Abarbeitung der Aufträge vor allem Führungskompetenz innerhalb des Trupps beweisen und ordnungsgemäßg auf Störfaktoren oder auftretende Herausforderungen reagieren.
Am 26.05.2018 wurde innerhalb des Landkreises und unter den Augen von Kreisbrandrat Dieter Marx der erste Abschlusslehrgang nach Einführung des neuen Ausbildungsmodells in Roßtal durchgeführt.
Alle 12 Teilnehmer aus dem Marktgebiet, so auch 4 Kameraden aus Buchschwabach, bestanden die Prüfung erfolgreich.
Die Kommandantur gratuliert den neuen Truppführern herzlichst und bedankt sich bei der Stützpunktwehr, sowie Kreisbrandinspektor Frank Bauer für die tadellose Organisation des Lehrganges.