THL-Übung bei Autoverwertung
Die monatliche Übung stand im Juli ganz im Zeichen der Technischen Hilfeleistung.
Mit mehr als 50% ist dies mit Abstand die häufigste Einsatzart der Feuerwehren in Bayern.
Brände kommen auf ca. 10%, der Rest teilt sich auf in Rettungsdienst, Fehlalarmierungen und Sonstiges.
Quelle: http://www.innenministerium.bayern.de
Nachdem es im echten Geschehen selten eine "ideale" Ausgangsposition gibt, wurde die Übung ebenfalls unter realen Bedingungen geplant und durchgeführt.
Das Augenmerk lag dabei jedoch mehr auf die Vorgehensweise und weniger auf die Geschwindigkeit, was dazu führte die taktische Auslegung der Mittel und Gerätschaften bestmöglichst festzulegen und die erfahrenen Kenntnisse für den Ernstfall zu verinnerlichen.
Ein großer Dank gilt Reiner Beck und dem Kommandanten Christian Schicker für die Planung sowie der Firma "Autoverwertung Eger" in Heilsbronn für die Bereitstellung der Übungsobjekte.