Evakuierungsübung bei der KiTa Holzwurm Buchschwabach
Wie mittlerweile jedes Jahr, übte die Feuerwehr zusammen mit dem Personal und den Kindern der Kindertagesstätte "Holzwurm" die Evakuierung aus den Räumlichkeiten in der Buchschwabacher Sonnenleite.
Gegen 15 Uhr wurde mittels Sirene der Übungsalarm ausgelöst und die KiTa angefahren.
Dort wurde der Ernstfall schon erfolgreich erprobt, weshalb die Kinder allesamt schon aus dem Gebäude gelangen und sich am festgelegten Sammelplatz einfinden konnten.
Als Übung für die Feuerwehr wurde ein Zimmerbrand mit einem vermissten Kind (in Form einer Puppe) angenommen, welches unter schwerem Atemschutz nach taktischer Suche auch gefunden werden konnte.
Natürlich hatten die Kinder auch die Gelegenheit neben dem Atemschutztrupp die Erkundung zu begutachten, sowie in Helm und Handschuhe "der Großen" zu schlüpfen.
Die Feuerwehr Buchschwabach bedankt sich recht herzlich beim gesamten Team der KiTa "Holzwurm" unter der Leitung von Daniela Schuh.
Das Übungsobjekt ist gerade aufgrund der relativ schmalen Straße und des Personenaufkommens ein bedeutendes Gebäude im Dorf.