Aktivitäten der aktiven Wehr
Zur Sicherung der ständigen Einsatzbereitschaft und optimaler Hilfeleistung steht natürlich
die Aus- und Weiterbildung unserer Kameraden im Vordergrund.
Hierzu finden folgende Veranstaltungen bei uns statt…
• Monatliche Übungen unter Annahme verschiedenster Gefahrensituationen
• Theoretische Unterrichte
• Jugendausbildung
• Leistungsprüfungen im Bereich Brand und Technische Hilfeleistung
• Gemeinschaftsübungen mit Wehren der Marktgemeinde Roßtal
• Pflege von Gerät, Fahrzeug und Feuerwehrgerätehaus
Wir übernehmen Aufgaben zur Sicherung der Öffentlichkeit und leisten…
• Verkehrssicherung bei Festumzügen
• Brandwachen bei öffentlichen Veranstaltungen
• Verkehrssicherung beim Martinsumzug unseres Buchschwabacher Kindergartens
• Prüfung und Pflege der Feuerlöschhydranten im Ort
• Bürgerinformationsveranstaltungen
• Vorbeugende Brandschutzberatung
Aber natürlich gehört die Pflege von Kameradschaft und Zusammenhalt mit zu einer gut funktionierenden Wehr. Dazu gehören…
• Veranstaltung von Kameradschaftsabenden
• Teilnahme an Jugendveranstaltungen des Kreis- und Landesfeuerwehrverbandes
• Besichtungen von größeren Wehren und Berufsfeuerwehren
• Aktive Mitwirkung am Dorfgeschehen
• Mitwirkung bei Dorffesten
• Teilnahme an Feuerwehrfesten

Download > Aufnahmeantrag.pdf